Sie sind herzlich eingeladen!

geo:spektiv2GO – Release-Party

20.07.2023 – 16:00-17:30 Uhr

Es ist so weit! Die App “BLIF:Explorer“ ist nun für Android und iOS verfügbar
und gleichzeitig endet das Projekt „geo:spektiv2GO“, in welchem diese App entwickelt wurde.
Unter dem Motto „Was war? Was bleibt? Was kommt?“ laden wir alle Interessierten zu einer digitalen Release-Party ein.
Hier stellen wir zentrale Ergebnisse der App und ihre Nutzung im Unterricht vor. 

Unter folgendem Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen: https://rb.gy/dcyuv


Was war?

geospektiv2go Medienverbund BLIF:Exlorer / geo:spektiv / BLIF

Der Medienverbund aus der adaptiven Lernplattform geo:spektiv und der webbasierten Fernerkundungssoftware BLIF wurde um eine App als mobile Komponente erweitert.

Mit der App können Schüler/innen auf der Grundlage originaler Satellitenbilder offline ortsbezogen Daten erheben und Informationen abrufen. Die Daten stehen den Schüler:innen anschließend für tiefgreifendere Analysen von Satellitenbildern im Kontext der 17 Nachhaltigkeitsziele zu Verfügung.


Die im Rahmen von geo:spektiv2GO entwickelte App BLIF:Explorer steht auch nach Projektende dauerhaft und kostenlos für Android und iOS zur Verfügung.

Die App ermöglicht Schüler:innen fernerkundliches Arbeiten im Gelände. Lehrkräfte erstellen Projekte, um z. B. passgenaue Satellitenbild-gestützte Arbeitsexkursionen zu aktuellen Umweltthemen durchzuführen.

Was bleibt?

geospektiv2go BLIF:Explorer

Was kommt?

  • EOscale³ - Erweiterung zeitlich
    EOcale³ Zeitreihen
EOscale³-Logo

Innovationen im Bereich der Raumfahrttechnologie und damit verbundene Anwendungen haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Damit ergeben sich auch vielfältige, innovative Anwendungsfelder für die schulische Bildung.

Das Projekt EOscale³ macht Drohnenbilder, hyperspektrale Satellitendaten und Satellitenbildzeitreihen im Schulunterricht nutzbar.


geospektiv2GO
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.